top of page
Unique pottery for you
Search

Woraus wird Töpferware gemacht?

Auch wenn du noch nie in einer Töpferei warst, hast du schon Töpferware gesehen. Töpferwaren reichen von einzigartigen Vasen über Schüsseln und Schalen bis hin zu allen Arten von Dekorationsgegenständen – die Grenze dessen, was ein Töpfer (so heißt der Künstler, der Töpferwaren herstellt) schaffen kann, ist seine Fantasie.

Während viele zu Hause industrielle Töpferwaren haben, die aus der Massenproduktion stammen, hat echte handgefertigte Töpferware immer den Weg zu denen unter uns gefunden, die sich nach etwas Originellerem und oft Haltbarerem sehnen.


Potter holding up pottery mug
Obwohl die Herstellung von Ton nicht sehr kompliziert ist, ist es wichtig, eine gute Qualität zu erhalten, bei der keiner der unten aufgeführten Produktionsschritte ausgelassen wurde.


Aus welchen Arten von Ton können Töpferwaren hergestellt werden?


Töpferwaren werden im Wesentlichen aus Ton hergestellt. Es gibt drei Haupttypen von Ton, die bei der Herstellung von Töpferwaren verwendet werden: Steinzeug, Kaolin und Steingut. Man kann die verschiedenen Tonsorten anhand ihrer Farbe und Konsistenz unterscheiden.

Die Erde ist schon seit Jahrhunderten der Produzent dieses Tons. Für einen Töpfer ist der Ton an sich jedoch nutzlos. Bevor er zu schönen Kunstwerken geformt werden kann, muss der Ton verschiedene Herstellungsprozesse durchlaufen.


6 Schritte, bevor man den Ton verwenden kann:

  1. Gewinnung von Ton aus der oberen Erdschicht durch Ausheben von Mutterboden und Kies (max. 24 m tief). Je tiefer wir gehen, um den Lehm zu gewinnen, desto besser ist die Qualität.

  2. Teilweises Trocknenlassen des frischen Lehms an der Luft an einem geschlossenen Ort.

  3. Zerkleinerung des Tons in kleinere Stücke in einem Drehtank.

  4. Entzug der Feuchtigkeit (in der Regel von 22% auf 1-2%) durch Erhitzen in einem Ofen, bis er eine pulverartige Konsistenz hat.

  5. Beseitigung aller physikalischen oder chemischen Verunreinigungen

  6. Letzte Testsequenz


Wenn die Qualität des Tons nach mehreren Tests ausreichend ist, wird er in einer von zwei Formen versandt: pulverisiert oder rehydriert (schlammige Konsistenz).


Ton in Plastiktüten
So schaut der Ton normalerweise aus, wenn Töpferer*innen ihn bekommen. (Bild von Unsplash)

 
 
 

THE POTTERY

Address : 2 Konstemer Strooss Kautenbach, L-9663

Phone : +352 621 15 99 61

Email :  susiespottery@gmail.com

OPENING HOURS

If you'd like to visit my studio or come check out the pottery at our shop, simply let me know!

Contact me via email, facebook, instagram or call me.

Online orders can be made 24/7.

HELP

SUBSCRIBE

Thanks for submitting!

  • Susiespottery
  • @susiespottery

© 2021 by Susie's Pottery.

bottom of page